09.08.18 –
Dazu Iris Michelmann, Mitglied der Ratsfraktion: „Das Vorgehen des OBs entspricht unserem grünen Verständnis einer humanen Flüchtlingspolitik. Dieses Verständnis ist von Menschlichkeit, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft geprägt. Gerade kommunal sind wir Akteurinnen aufgerufen, der teils menschenverachtenden Diskussion in Politik und Netz pragmatisch und deutlich entgegen zu wirken.“
Desweiteren Janina Rhode, Sprecherin der grünen Partei: „Auch die Bundesregierung sollte Deutschland gegenüber all den Flüchtlingen, die unsere Hilfe brauchen, mehr öffnen und sich nicht infolge des Rechtsrucks verschließen. Gerade im Bezug auf die Lifeline fordern wir Union und SPD zum Handeln auf.” Partei und Fraktion begrüßen, dass sich der OB zum Handeln entschlossen hat und durch seine Handlungsbereitschaft in der Solinger Flüchtlingspolitik die Weltoffenheit und Toleranz der Stadt betont.
Kategorie
Aktuelles | Einwanderung und Integration | Fraktion | Presse
Bürgermeister Schnor ist telefonisch unter 0212 290 2211 oder in seinem Büro im Rathaus (Walter-Scheel-Platz 1) für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. [...]
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]