26.03.19 –
Inklusion von Anfang an, in Kita, Schulen, kulturellen und Freizeitangeboten, in der Mobilität, im Wohnen und im Arbeitsmarkt mit dem Ziel größtmöglicher Selbstständigkeit ist ein Gestaltungsprozess, der auch in den Köpfen der Menschen verankert werden muss. Inklusion ist eben weit mehr als Integration. Inklusion ist ein Gesellschaftsverständnis, bei dem das Wir und ihr verschwindet. Bei dem die eine Stadtgemeinschaft alles daran setzt, allen Menschen die gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Das ist auch unser grünes Ziel. Aber es bleibt noch sehr viel zu tun:
- Wir müssen in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft passenden Wohnraum schaffen, damit Menschen mit Behinderungen in Solingen selbstbestimmt über ihren Wohnort entscheiden können.
- Wir müssen den ÖPNV für Menschen mit Behinderungen überall zugänglich und die Reiseketten verlässlich machen. Verkehrsplanung muss offensiv und umfänglich auf die Schaffung barrierefreier Zugänge ausgerichtet werden (Parkplätze, Haltestellen, Bahnhöfe, Bordsteine etc.)
- Wir müssen im Bereich Bildung da – wo kommunal möglich – für eine barrierefreie Infrastruktur sorgen.
- Und wir müssen unseren Teil dazu beitragen, einen inklusiven Arbeitsmarkt zu schaffen, der nicht allein darauf setzt, Menschen mit Behinderungen in Werkstätten arbeiten zu lassen.
Fazit: Wir befinden uns mitten im Gestaltungsprozess hin zu einer inklusiven Gesellschaft. Es hakt an vielen Ecken, aber wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Kategorie
Aktuelles | Fraktion
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]