Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste begrüßt, dass zum 25. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen in der Stadt zahlreiche Veranstaltungen stattfinden werden.
Aktuelles | Demokratie | Einwanderung und Integration | Fraktion | Presse
Grüne im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürger - am Samstag, den 28.4. ab 10 Uhr am Neumarkt in Solingen Mitte. Thema: was brauchen Sie für die Verkehrswende, für frische Luft in unserer Stadt? Unter dem Motto „Verkehrswende jetzt!“ suchen Bündnis 90/Die Grünen am kommenden…
Der Tarifabschluss des öffentlichen Dienstes wird die Stadt Solingen mehrere Millionen Euro kosten. Dazu Fraktionssprecherin Martina Zsack-Möllmann: „Das ist natürlich aus finanzpolitischer Sicht für unsere Stadt sehr, sehr schwierig. Wir müssen als Stärkungspaktkommune …
„Die Abmeldung des Kreißsaals des Städtischen Klinikums von der Notfallversorgung hat eines wieder einmal in den Fokus gerückt:“ so Fraktionssprecherin Martina Zsack-Möllmann.
Die grün-offene Ratsfraktion begrüßt die Bewegung bei der Wiederbelebung der Clemens-Galerien. „Es ist gut, dass mit dem Inhaber geführten Sportfachgeschäft ein Qualitätsangebot an zentraler Stelle in die Clemens-Galerien einzieht,“ so die stellvertretende…
ST-Redakteur Prinz fragt an, ob als Reaktion auf die Überschreitung der Stickstoffdioxid-Grenzwerte an der Konrad-Adenauer-Straße die Vorrangregelung für O-Busse aufzuheben sinnvoll wäre.
Die Grünen in Solingen begrüßen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und nehmen dazu wie folgt Stellung:
Dank des grünen Antrags von 2016, der die Aufstellung einer Messstation an der Konrad-Adenauer-Straße zur Folge hatte, wissen wir es jetzt ganz genau:
Zur Meldung der Stadtspitze, dass nun doch eine Lösung für ein Reisezentrum im Solinger Hauptbahnhof gefunden wurde, äußern sich die grünen Mitglieder in der Bezirksvertretung Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid Juliane Hilbricht (stellvertretende Bezirksbürgermeisterin) und Thilo…