zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • ÖPNV
    • Ittertal schützen
    • Kaktus
    • Newsletter
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
    • Archiv
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Presseportal
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
      • Juliane Hilbricht
      • Thilo Schnor
      • Frank Knoche
      • Niklas Geßner
      • Anna Major
      • Corinna Faßbender
      • Leon Kröck
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Unsere Satzung
    • Pressemitteilungen
  • Termine
Die Grünen SolingenFRAKTIONDie Fraktion im Solinger StadtratLeon Kröck

FRAKTION

  • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Juliane Hilbricht
    • Thilo Schnor
    • Frank Knoche
    • Niklas Geßner
    • Anna Major
    • Corinna Faßbender
    • Leon Kröck
  • Fraktionsbüro
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anfragen
  • Anträge
  • Reden in Rat und Ausschüssen
  • Presse
  • Bezirksvertreter*innen

Leon Kröck

Hey! Mein Name Leon Kröck, ich bin 19 Jahre alt, wohne in Ohligs und studiere zur Zeit Gesundheitsökonomie an der Uni Wuppertal. Seit 2018 bin ich Mitglied bei den Grünen und seit 2019 arbeite ich für den Kreisverband. Außerdem bin ich im Vorstand der Grünen Jugend.

Zu meinen politischen Zielen gehört ganz klar der Erhalt und die Stärkung des ÖPNVs. Insbesondere der Ausbau der S7 durch die zusätzlichen Haltepunkte Meigen und Landwehr sowie die höhere Taktung dieser besonders zu späteren Uhrzeiten liegt mir dabei am Herzen.

Auch ist es mir wichtig, dass Jugendliche sich in der Stadt stärker ausleben können. Sei es durch legale Graffiti-Flächen, einen Club in der Innenstadt, eine Cocktailbar oder die Stärkung der Kulturszene. Um Jugendliche auf Dauer in dieser Stadt halten zu können, müssen wir ihnen mehr bieten. Dabei müssen wir auch bestehende Angebote wie das Monkeys oder das Rollhaus weiter fördern, um sie langfristig zu erhalten und eine noch größere Zielgruppe ansprechen zu können.

Ebenfalls wichtig ist mir die Stärkung und die Unterstützung eines möglichen Ausbaus des Lumens. Es ist in Solingen ein Ort der Begegnung. Jung und Alt genießen dort zusammen die aktuellen Blockbuster und Filme. Von einem noch größeren Kino mit einem größeren Angebot profitiert sowohl die Gesellschaft als auch die Stadt und die Wirtschaft.

Neben dem Umweltschutz und der Jugendpolitik interessiere ich mich ansonsten noch für die Bereiche Sport, Wirtschaft und Beteiligung.

Meine Motivation mich politisch zu engagieren und für den Stadtrat zu kandidieren rührt im Wesentlichen aus dem letzten Jahr. Ich hatte genug davon täglich von Donald Trump, dem Stillstand der Groko, einem Europa, das sich immer weiter abschottet und unserem Rückwärtsgang im Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel zu hören. Ich hatte genug davon jeden Tag über all das zu meckern. Ich wollte handeln.

Als dann gefragt wurde, wer sich für einen Platz im Stadtrat oder in den Bezirksvertretungen interessieren würde, sagte ich relativ spontan „Ich“. Seitdem versuche ich mich täglich weiter in die Themen und Probleme dieser Stadt einzuarbeiten. Natürlich braucht das alles Zeit und geht nicht von heute auf morgen. Und dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir in den nächsten fünf Jahren mit dieser Fraktion in der viele junge aber auch erfahren Köpfe sitzen, eine Menge erreichen können.

Ich würde mich über Anregungen, Vorschläge und Ideen sehr freuen.

Gemeinsam können wir Solingen zu einer schöneren und lebenswerteren Stadt machen!