zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
  • LANDTAGSWAHL 2022
    • Silvia Vaeckenstedt (Solingen I)
    • Eva Miriam Fuchs (Solingen II - Wuppertal III)
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Anträge früherer Ratsperioden
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Pressemitteilungen
  • Termine
Die Grünen SolingenPORTALPresse

PORTAL

  • Presse
  • Themen
  • Termine
  • Struktur
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Grüne Links
05.11.2021

S-Bahn-Linie 7: Grüne begrüßen Verhandlungsvorschlag von Abellio

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Solingen begrüßt den Verhandlungsvorschlag der Fa. Abellio vom 03.11.2021 zu ihrem Rückzug aus dem Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen. Es würden zwar bis auf wenige Linien der Betrieb 2024 eingestellt. Aus Solinger Sicht wäre jedoch der Weiterbetrieb, der für Solingen und das Bergische Städtedreieck so außerordentlich wichtigen S-Bahn-Linie 7 abgesichert und zwar bis zum geplanten vertraglichen Ende im Dezember 2028.

Leon Köck, umweltpolitischer Sprecher der Grünen und für die Stadt Mitglied im VRR, erklärt dazu: „Eine vorzeitige Ausschreibung mit dem Ziel einer Vergabe ab 2024 für fünfzehn Jahre, würde die weitreichenden Beschlüsse, die der Stadtrat im letzten Sommer mit breiter Mehrheit beschlossen hat, erheblich erschweren. Denn das würde sehr wahrscheinlich dazu führen, dass die angestrebte Umstellung von Dieselzügen auf batterie-elektrische Züge (BEMU) und die Durchbindung nach Düsseldorf vor 2039 sich nicht realisieren ließen.“

Der Vorsitzende des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Wohnungswesen Bürgermeister Thilo Schnor ergänzt: „Angesichts der unsicheren Entwicklung müssen unsere im Rat gefassten Beschlüsse nun intensiv angegangen werden. Denn nur so können wir die Chance auf eine Durchbindung nach Düsseldorf und die Umstellung auf einen umweltfreundlichen Antrieb überhaupt erhalten. Die S7 muss spätestens ab dem Jahr 2028 auf batteriebetriebene Züge umgestellt werden, damit die Städteregion im Kampf gegen die Klimakrise ihrer Aufgabe gerecht werden kann.“

Kategorien:Aktuelles Fraktion Solingen Verkehr
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen