zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • ÖPNV
    • Ittertal schützen
    • Kaktus
    • Newsletter
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
    • Archiv
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
  • Termine
Die Grünen SolingenPORTALPresse

PORTAL

  • Presse
  • ÖPNV
  • Ittertal schützen
  • Kaktus
  • Newsletter
  • Themen
  • Termine
  • Struktur
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Grüne Links
  • Archiv

Pressemitteilungen

03.02.2021

Grüne aus Verantwortung für Mensch und Natur gegen Ausbaupläne der A3

Wie die Stadt bezweifeln auch die Grünen die Notwendigkeit des Ausbaus und sehen einmal mehr den Klima- und Naturschutz unter die Räder kommen. Die Politik in Solingen und in den Nachbarstädten ist jetzt gefordert, zusammen und verstärkt dieser rückwärtsgewandten Straßenbauphilosophie entgegenzutreten.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Verkehr Umwelt und Stadtplanung
29.01.2021

Grüne wollen mit nachhaltigem Verkehrskonzept den Solinger Einzelhandel stärken

Mit dem Neubau der Stadt-Sparkassen-Hauptstelle im Stadtzentrum von Solingen Mitte ist auch die Chance verbunden, die für alle Verkehrsteilnehmer*innen und den Einzelhandel unbefriedigende Verkehrssituation zu überarbeiten. Jetzt gilt es, in der kommenden Zeit mit den Solinger*innen über ihre Innenstadt und über eine neue Verkehrspolitik zu reden.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Umwelt und Stadtplanung Verkehr
14.01.2021

Ein Schritt weiter in Sachen Durchbindung nach Düsseldorf

VRR will Solinger BOB-Modell auch für die Bahnverbindung Wuppertal-Remscheid-Solingen-Düsseldorf

Vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit dem Modellprojekt Batterie-OBus (BOB) hatte die Solinger grüne Ratsfraktion 2018 den Vorschlag gemacht, auch die Schienenverbindung von Wuppertal über Remscheid und Solingen nach Düsseldorf mit inzwischen auf dem Markt vorhandenen batterieelektrisch betriebenen Triebzügen (BEMU) auszustatten. So könnte die teure und aufwändige Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Solingen-Remscheid-Wuppertal (größtenteils) vermieden und die lange geforderte Durchbindung der Zugverbindung nach Düsseldorf realisiert werden.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Verkehr
13.01.2021

Grüne begrüßen VRR Vorschlag einer durchgehenden Expresslinie von Remscheid nach Düsseldorf über die S 7 Strecke

Wie aktuell zu erfahren ist, stellt der VRR im Vorfeld einer Anhörung im Landtag ein neues Bahnangebot zwischen Remscheid und Düsseldorf über Solingen in Aussicht. Dazu Thilo Schnor, grüner Fraktionssprecher im Rat und Ausschussvorsitzender des Mobilitätsausschusses:

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Verkehr Presse
21.12.2020

Grüne begrüßen Diskussion um Verkehrsberuhigung der Innenstadt

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die von Ihrem Antrag ausgehende Diskussion um eine Verkehrsberuhigung der Solinger Innenstadt. Wichtig für eine gute Diskussion ist es jedoch, nicht von falschen Grundannahmen auszugehen. Dafür ist das Thema zu komplex.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Solingen Umwelt und Stadtplanung Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer

Bio-Einkaufsfuehrer

ÖPNV in Solingen

ÖPNV in Solingen - Infos und mehr