zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • ÖPNV
    • Ittertal schützen
    • Kaktus
    • Newsletter
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
    • Archiv
  • PARTEI - Der Grüne Kreisverband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Presseportal
    • Programm 2014
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION - Neues aus dem Rathaus
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertretungen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Unsere Satzung
    • Pressemitteilungen
  • Termine
Die Grünen SolingenPORTALPresse

PORTAL

  • Presse
  • ÖPNV
  • Ittertal schützen
  • Kaktus
  • Newsletter
  • Themen
  • Termine
  • Struktur
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Grüne Links
  • Archiv

Pressemitteilungen

16.10.2019

Grüne: A3-Ausbau ist Denken alter Schule

Zu den Plänen für einen A3-Ausbau nehmen die Grünen wie folgt Stellung:

„Alles, was wir tun, jede Entscheidung, kostet Ressourcen. Die allermeisten Ressourcen sind begrenzt. Politik ist zu entscheiden, wofür Ressourcen eingesetzt werden.

Und da kommen die Herausforderungen der Zukunft ins Spiel.

Zu den Plänen für einen A3-Ausbau nehmen die Grünen wie folgt Stellung: „Alles, was wir tun, jede Entscheidung, kostet Ressourcen. Die allermeisten Ressourcen sind begrenzt. Politik ist zu entscheiden, wofür Ressourcen eingesetzt werden. Und da kommen die Herausforderungen der Zukunft ins Spiel.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Umwelt und Stadtplanung Verkehr Aktuelles
27.09.2019

Neues Gutachten A3 Anschluss: Verdoppelung des Verkehrs für Rupelrath und Birkendahl und damit mehr Autoverkehr durch Aufderhöhe

Die Zuspitzung der Klimakrise erfordert, dass die Stadt Solingen den Schwerpunkt in der Verkehrspolitik endlich weg von Straßenneubauphantasien hin zur Förderung von Bus und Bahn ändert.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Verkehr
19.09.2019

Wo bleibt der ÖPNV?

Alle reden vom Klimaschutz, und Solingen kürzt beim ÖPNV?

 

„Das kann nicht sein,“ so der verkehrspolitische Sprecher der grün-offenen Ratsfraktion, Dietmar Gaida.

„Der Rat der Stadt Solingen hat in seiner Nachhaltigkeitsstrategie einstimmig beschlossen, den Anteil von Bus und Bahn in unserer Stadt von nur 15% im Jahr 2015 auf 20% in 2025 und 30% in 2030 zu steigern.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Verkehr
09.09.2019

Grüne fordern Blitzer für Geschwindigkeitsverstöße am Werwolf

Die Anschaffung eines Rotlicht-Blitzers am Werwolf erfolgt aufgrund der Tatsache, dass die dortige Kreuzung ein Unfallschwerpunkt ist. 115 Unfälle wurden seit 2012 gezählt, von denen 15 auf die Verletzung der Beachtung des Rotlichts zurückzuführen sind. Angesichts der hohen Unfallzahlen fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste, auch die Geschwindigkeit zu kontrollieren.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Verkehr
30.08.2019

ÖPNV ausbauen statt einschränken

Für Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste ist die Überlegung der Verkehrsbetriebe, eine Übernahme der Sommerfahrpläne auch für die Herbst- und Osterferien einzuführen, nicht zu rechtfertigen. Denn ein 15-Minuten-Takt auf dem Solinger Ring würde eine Angebotsverschlechterung bedeuten und den Nachhaltigkeitszielen der Stadt zuwiderlaufen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Presse Verkehr Fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer

Bio-Einkaufsfuehrer

ÖPNV in Solingen

ÖPNV in Solingen - Infos und mehr