zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • ÖPNV
    • Ittertal schützen
    • Kaktus
    • Newsletter
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
    • Archiv
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Presseportal
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Unsere Satzung
    • Pressemitteilungen
  • Termine
Die Grünen SolingenPORTALPresse

PORTAL

  • Presse
  • ÖPNV
  • Ittertal schützen
  • Kaktus
  • Newsletter
  • Themen
  • Termine
  • Struktur
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Grüne Links
  • Archiv

Pressemitteilungen

22.06.2020

Kreisverkehre am Dickenbusch – es bleiben Fragen

Die Diskussion um einen Doppelkreisverkehr am Dickenbusch ist jetzt mit einem aktuellen Gutachten in eine neue Runde gestartet. Wie im Planungsausschuss und in der Bezirksvertretung Mitte zuletzt vorgestellt wurde, sind die beiden Kreisverkehre Kölner Straße/ Katternberger Straße und Katternberger Straße/Friedrichstraße eine mögliche Lösung. Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste sehen dennoch erheblichen Informations- und Klärungsbedarf. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Umwelt und Stadtplanung Verkehr
12.06.2020

Corona: Ratssitzung muss auch unter schwierigen Bedingungen wichtige Entscheidungen treffen

Aller Voraussicht nach wird die Ratssitzung als Präsenzveranstaltung am 18. Juni stattfinden, sofern die Landesregierung in der kommenden Woche nicht eine Verlängerung der „epidemischen Lage“ in NRW feststellt. Für Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste sind das schwierige Sitzungsbedingungen. Dennoch  müssen wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Presse
20.05.2020

Elektrifizierung des Müngsteners im Landtag NRW

Unsere grüne bergische Initiative zur Elektrifizierung des Müngsteners (S7), die in den vergangen zwei Jahren zu einstimmigen Beschlüssen in den Remscheider und Solinger Gremien geführt hatte, nimmt die nächste Hürde. Nach einem intensiven Austausch mit dem zuständigen grünen Landtagsabgeordneten Johannes Remmel am 5.3.20 in Solingen wird es nun eine Befassung der Landtagsgremien inkl. Expertenanhörung geben.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Verkehr Presse
11.05.2020

Kaufprämien für Autos - Ein Vorschlag aus der Vergangenheit

Angesichts der global bedrohlichen Klimakrise wäre eine Kaufprämie, wie zu Zeiten der Finanzkrise vor 11 Jahren, zumal ohne ökologischen Vorgaben, eine Katastrophe und sozial ungerecht. Vielmehr muss das bereits vor der Krise unzureichende Klimaschutzpaket der Bundesregierung dringend nachgebessert werden. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Partei Presse Wirtschaft
08.05.2020

Grüne: 8. Mai als „Tag der Befreiung“ feiern

Gemeinsam mit vielen anderen Solingerinnen und Solingern setzen sich die beiden Spitzenkandidat*innen der Grünen zur Kommunalwahl, Juliane Hilbricht und Thilo Schnor, sowie zahlreiche weitere Mitglieder von grüner Partei und Fraktion dafür ein, dass der 8. Mai als „Tag der Befreiung“ zum Feiertag erklärt wird. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Demokratie Partei
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • 51-55
  • 56-60
  • 61-65
  • Vor»
  • Letzte»

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer

Bio-Einkaufsfuehrer

ÖPNV in Solingen

ÖPNV in Solingen - Infos und mehr