zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • ÖPNV
    • Ittertal schützen
    • Kaktus
    • Newsletter
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
    • Archiv
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
  • Termine
Die Grünen SolingenPORTALPresse

PORTAL

  • Presse
  • ÖPNV
  • Ittertal schützen
  • Kaktus
  • Newsletter
  • Themen
  • Termine
  • Struktur
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Grüne Links
  • Archiv

Pressemitteilungen

20.05.2020

Elektrifizierung des Müngsteners im Landtag NRW

Unsere grüne bergische Initiative zur Elektrifizierung des Müngsteners (S7), die in den vergangen zwei Jahren zu einstimmigen Beschlüssen in den Remscheider und Solinger Gremien geführt hatte, nimmt die nächste Hürde. Nach einem intensiven Austausch mit dem zuständigen grünen Landtagsabgeordneten Johannes Remmel am 5.3.20 in Solingen wird es nun eine Befassung der Landtagsgremien inkl. Expertenanhörung geben.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Verkehr Presse
26.03.2020

Grüne fordern: Ausdünnung im Öffentlichen Nahverkehr überprüfen

Zu den beunruhigenden Nachrichten der letzten Tage über überfüllte Züge und Busse nimmt die Solinger Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste wie folgt Stellung:

„Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation“, so der verkehrspolitische Sprecher der grün-offenen Ratsfraktion, Dietmar Gaida.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Verkehr
02.03.2020

Unfallbericht liegt vor – Opferzahlen sind zu hoch!

Der Unfallbericht für das Jahr 2019 liegt nun vor – und es kann keine Entwarnung geben.

„Die Zahlen sind nach wie vor zu hoch“, kritisiert Fraktionssprecher Frank Knoche. „Jedes Unfallopfer im Straßenverkehr ist eines zu viel! Aus unserer Sicht müssen wir uns intensiv mit dem Bericht beschäftigen, die Ursachen analysieren und geeignete Gegenmaßnahmen diskutieren. Zu den Details haben wir eine entsprechende Anfrage für den Fachausschuss gestellt.“

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Verkehr
06.02.2020

Grüne begrüßen Landesinitiative zur Elektrifizierung des "Müngsteners“

Die Ratsfraktion begrüßt Pläne und Überlegungen der Landesregierung, die Eisenbahnstrecke Wuppertal – Remscheid – Solingen zu elektrifizieren bzw. mit batterieelektrischen Zügen zu befahren.

„Diesen Vorschlag haben wir schon vor anderthalb Jahren in die Ratsgremien eingebracht und einen entsprechenden Ratsbeschluss erwirkt, was in der Folge auch positiv vom VRR aufgegriffen wurde“ erläutert Ratsmitglied Manfred Krause.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Verkehr
12.12.2019

Grüne zur Fahrplanumstellung bei der S1

Mit dem Winterfahrplan ab dem 15. Dezember erfährt die S-Bahnlinie vom Solinger Hauptbahnhof (S1) mit Endziel Dortmund eine wichtige Änderung: Ab dem neuen Fahrplan werden zwei von drei stündlichen Fahrten nur bis Duisburg ohne Zeitpuffer einer Pause geführt, nicht mehr bis Dortmund. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer

Bio-Einkaufsfuehrer

ÖPNV in Solingen

ÖPNV in Solingen - Infos und mehr