zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • ÖPNV
    • Ittertal schützen
    • Kaktus
    • Newsletter
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
    • Archiv
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
  • Termine
Die Grünen SolingenPORTALKaktus

PORTAL

  • Presse
  • ÖPNV
  • Ittertal schützen
  • Kaktus
  • Newsletter
  • Themen
  • Termine
  • Struktur
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Grüne Links
  • Archiv

Kaktus

Der Kaktus ist die Zeitung für grüne Politik in Solingen. Hier lesen Sie  über grüne Intiatiativen vor Ort, über unsere Ratsarbeit und über Veranstaltungen.

Der Kaktus erscheint vier Mal jährlich in einer Auflage von 1000 Stück und wird in Kneipen, Restaurants und verschiedenen Einrichtungen in Solingen verteilt. Wenn Sie den Kaktus in der guten, alten Papierform regelmäßig nach Hause bekommen möchten, können Sie ihn auch abonnieren, wenden Sie sich einfach an das Kreisverbandsbüro unter buendnis90diegruene(at)telebel.de. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die Redaktion

Ausgaben

02.03.2021

Grüne hoffen auf bessere Lösung für mehr Regenwasser-Versickerung

Zwar soll der Anschluss von Regenwasser an das Kanalnetz auch zukünftig die Regel sein, aber begründete Ausnahmen, etwa bei einer fachgerechten Versickerung vor Ort, sollen möglich werden. Auf diese vom Ausschussvorsitzenden Frank Knoche vorgeschlagene Formulierung einigte sich der Aufsichtsrat des Zentralen Betriebsausschusses in seiner Sitzung vom 24. Februar nach intensiver Diskussion einstimmig.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Umwelt und Stadtplanung
26.02.2021

GRÜNE und LINKE in der BV Burg/Höhscheid verwundert über CDU-Etatantrag

Die Bezirksfraktion von uns GRÜNEN in der BV Burg/Höhscheid und die linke Bezirksvertreterin sind erstaunt, über den CDU-Antrag zum Etat, obwohl die Verwaltung schon im letzten Jahr klar machten, dass es ein Neubau der Brücke am Mühlendamm keinen Sinn macht. Zudem sind GRÜNE und Linke enttäuscht über das Abstimmungsverhaltung zweier SPDler, die gegen die Beschlusslage ihrer SPD-Bezirksfraktion abstimmten. Uns ist die Zusammenarbeit mit der SPD wichtig, weil wir gemeinsam Burg/Höhscheid progressiv, ökologisch und sozial gestalten wollen. Doch die Hoffnung, dass wir dies in Zukunft gemeinsam tun können, leidet mit dem Abstimmungsverhalten erneut.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Umwelt und Stadtplanung Verkehr Solingen Presse
25.02.2021

Fürkeltrath II nicht bebauen!

Am vergangenen Mittwoch hatte die Bürgerinitiative Rettet das Ittertal die Kommunalpolitiker:innen der Parteien SPD, Bündnis90/Die Grünen und Die Linke/Die Partei in der Bezirksvertretung Gräfrath zu einer Pressekonferenz zum Thema Fürkeltrath II geladen. Dazu die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Dr. Ruth Fischer-Bienick und Fraktionssprecherin Zara Karaca:

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Wirtschaft Umwelt und Stadtplanung
16.02.2021

Impfen muss an erster Stelle stehen

„Nach der Meldung, dass im Umkreis von 200 Metern von Kindertagesstätten nun Masken getragen werden müssen, muss man sich fragen lassen, wie das wohl auf einem Stadtplan von Solingen aussehen würde,“ so Ratsmitglied und Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Niklas Geßner.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Arbeit und Soziales
12.02.2021

Grüne lehnen Gelder für Fürkeltrath II ab!

Grüne wenden sich gegen Fürkeltrath II als Gewerbegebiet. Im Rahmen der anstehenden Haushaltsdebatte gerät die Position Vorlaufkosten Fürkeltrath II mit 250.000 Euro in die politische Auseinandersetzung. Bündnis 90/Die Grünen positionieren sich klar gegen eine Gewerbegebietsentwicklung an dieser Stelle.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Solingen Umwelt und Stadtplanung Wirtschaft
11.02.2021

Frank Knoche ist neuer grüner Fraktionssprecher!

Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat ihre Spitze erneuert:

„Nach unserem sehr guten Kommunalwahlergebnis können wir Grüne die notwendigerweise zu besetzenden Positionen auf mehr Schultern verteilen,“ erläutert Fraktionssprecherin Juliane Hilbricht. „Dies ist ein Wechsel mit Ansage, hatten wir uns doch schon im Vorfeld intern auf einen Zeitplan für diesen Schritt verständigt. Denn wir wollen Bürgermeisteramt und Fraktionsvorsitz nicht dauerhaft auf eine Person konzentrieren.“


Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion
08.02.2021

Grüne betonen den Wert des Biotops an der Tunnelstraße

Mit dem Bau eines Stauraumkanals und einem Entlastungsbauwerk an der Tunnelstraße kommt die Stadt ihrer Verpflichtung nach, im Rahmen des Gewässerschutzes für eine ordnungsgemäße Ableitung der Abwässer zu sorgen. Dabei sind vor allem die Starkregenereignisse, die durch den beginnenden Klimawandel immer häufiger erwartet werden, in den Blick zu nehmen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Umwelt und Stadtplanung
05.02.2021

Schüler*innen des Walter-Bremer-Instituts können aufatmen!

Die jetzt vom zuständigen Ministerium mitgeteilte künftige Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsberufen wird von der Solingen Grüne Fraktion nachdrücklich begrüßt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Jugend und Bildung Arbeit und Soziales
03.02.2021

Grüne aus Verantwortung für Mensch und Natur gegen Ausbaupläne der A3

Wie die Stadt bezweifeln auch die Grünen die Notwendigkeit des Ausbaus und sehen einmal mehr den Klima- und Naturschutz unter die Räder kommen. Die Politik in Solingen und in den Nachbarstädten ist jetzt gefordert, zusammen und verstärkt dieser rückwärtsgewandten Straßenbauphilosophie entgegenzutreten.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Verkehr Umwelt und Stadtplanung
02.02.2021

Grüne fordern: Schwimmunterricht für alle Kinder

Der Corona-bedingte Distanzunterricht auch in den Grundschulen scheint auf einem guten Weg. Da wird schnell übersehen, dass bei den weitreichenden Möglichkeiten digitalen Unterrichts die Schwimmausbildung seit Ausbruch der Pandemie quasi ausgesetzt werden musste.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Sport
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer

Bio-Einkaufsfuehrer

ÖPNV in Solingen

ÖPNV in Solingen - Infos und mehr