Menü
Geschichte wiederholt sich doch: 2017 wurde das Kundencenter der Bahn am Solinger Hauptbahnhof geschlossen und durch eine DB-Agentur ersetzt. Nun droht, dass auch diese schließt. Das wäre für Solingen - immerhin eine Großstadt mit 162.000 Einwohnenden - ein herber Schlag und…
Im Regionalrat Düsseldorf lag gestern (21.09.2023) ein Antrag der dortigen grünen Fraktion mit dem Inhalt auf dem Tisch, die Umstellung der Linien RE 47 und S7 auf batterieelektrische Triebfahrzeuge nun auch in die entsprechenden ÖPNV-Bedarfspläne mit aufzunehmen. Der Antrag…
Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr
Mit Ende des Monats September verlässt mit Stadtmobil ein langjähriger Anbieter für Carsharing die Stadt Solingen. Hintergrund ist, dass die Stadt Solingen nicht mehr auf die Dienste von Stadtmobil angewiesen ist, stellt sie nun eigene Fahrzeuge für ihre Beschäftigten bereit.…
In der letzten Sitzung des Fahrgastbeirates wurde eine neue Geschäftsordnung beschlossen, die der Vorsitzende Leon Kröck mit Unterstützung der Verwaltung (dafür ein herzliches Dankeschön) erarbeitet hatte. Der Beschluss war einstimmig und wird ab der neuen Kommunalwahlperiode…
Die Veloroute 2 braucht Ihre Unterstützung: kommt zahlreich zur Fahrraddemo am Samstag, 19.8., 11 Uhr zum Schützenplatz in Ohligs. Wir hätten die Chance, eine direkte Radverkehrsverbindung von Solingen Ohlgis nach Mitte endlich umzusetzen, finanziert durch Fördermittel des…
Nordrhein-Westfalen soll die erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden - dieses Ziel gibt der Koalitionsvertrag von CDU und GRÜNEN im Land NRW aus. Wie Unternehmen bereits an vielen Stellen auf einem guten Weg hin zu nachhaltiger Wertschöpfung und klimaneutraler…
Aktuelles | Fraktion | Partei | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr | Wirtschaft
Über kaum ein verkehrspolitisches Thema wurde in Solingen in den letzten Monaten mehr diskutiert als über die Veloroute 2. Hierbei handelt es sich um die Planungen für eine direkte Verbindung für den Alltagsradverkehr zwischen Solingen Mitte und Solingen Ohligs. Doch wie weit…
NRW-Verkehrsminister Krischer (GRÜNE) hat den Maßnahmen des Bundesverkehrswegeplans in dieser Woche zugestimmt, die der Bundesverkehrsminister (FDP) für den beschleunigten Ausbau vorgeschlagen hatte. Das betrifft 66 Projekte und auch den geplanten achtspurigen Ausbau der A3. …
„Platz 36 von 40 – damit haben wir es Schwarz auf Weiß: Solingen ist keine Fahrradstadt,“ so der mobilitätspolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion, Leon Kröck. „Wir sind weit davon entfernt, den Radfahrenden im Alltagsverkehr eine sichere, attraktive und durchgehende…
Der Verkaufsstart des Deutschlandtickets, ehemals als 49 Euro Ticket bezeichnet, kommt einer Revolution im ÖPNV gleich. Denn mit dem Ticket verlieren Tarif- und Verkehrsverbundgrenzen an Bedeutung. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßen dies, werden eine Vereinfachung…
Kleines Frühstück in der Geschäftstelle Eiland 10
Mehr