zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
  • LANDTAGSWAHL 2022
    • Silvia Vaeckenstedt (Solingen I)
    • Eva Miriam Fuchs (Solingen II - Wuppertal III)
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Anträge früherer Ratsperioden
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Pressemitteilungen
  • Termine
Die Grünen SolingenFRAKTIONPresse

FRAKTION

  • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
  • Fraktionsbüro
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anfragen
  • Anträge
  • Anträge früherer Ratsperioden
  • Reden in Rat und Ausschüssen
  • Presse
  • Bezirksvertreter*innen

Pressemitteilungen der Ratsfraktion

17.08.2021

Grüne wünschen einen guten Schulstart und begrüßen Impfaktion

„Wir Grüne wünschen den Schüler:innen sowie dem gesamten Schulpersonal einen guten Start in das neue Schuljahr und hoffen auf eine wieder einkehrende Normalität des Schulablaufs“ so der schulpolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion, Niklas Geßner.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Jugend und Bildung Presse Solingen
29.07.2021

Schäden und Folgen des Hochwasserereignisses für den Tourismus – Es braucht schnelle Hilfen für Solingens Tourismusbranche

Bündnis 90/Die Grünen beschäftigen sich mit Blick auf den Solinger Tourismus mit den Folgen der Hochwasserkatastrophe vom 14. Und 15. Juli. Die Verwaltung wird von den Grünen in einem aktuellen Antrag für den Ausschuss für Kultur, Stadtmarketing und Tourismus gebeten, einen Istzustand zu Schadensbilanz und –beseitigung zu geben. Es braucht schnelle Hilfen.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Arbeit und Soziales Fraktion Kultur Presse Solingen Umwelt und Stadtplanung
27.07.2021

Grüne begrüßen Rückkauf der Festhalle in Ohligs

Die Festhalle im Stadtteil Ohligs wurde von der Stadt mittels Vorkaufsrecht zurückerworben und soll zukünftig vor allem wieder der Stadtgesellschaft zur Verfügung stehen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Ohligs begrüßen diesen Schritt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Kultur Presse Solingen Umwelt und Stadtplanung
15.07.2021

Trauer und Solidarität zeichnen Solingen in der Krise aus

„Was Solingen, seine Bürgerinnen und Bürger, und vor allem was die Menschen in Burg in den letzten 24 Stunden ertragen mussten, ist eine Katastrophe,“ so Fraktionssprecherin Juliane Hilbricht. „Wir trauern um die beiden Todesopfer, und sind in Gedanken bei allen, die von diesem Extrem-Hochwasser betroffen sind. Und natürlich danken wir allen Kräften von Feuerwehr und Hilfsorganisationen, aber auch den städtischen Mitarbeiter:innen für ihren großen Einsatz in der Nacht. Ein Einsatz, der immer noch anhält und notwendig ist.“

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Partei Presse Umwelt und Stadtplanung
07.07.2021

Grüne fordern ausreichende Finanzierung für den Öffentlichen Nahverkehr

 

„Die Schwierigkeiten beim Betrieb des Müngsteners sind ein Desaster,“ so das grüne Rats- und VRR-Verbandsversammlungsmitglied Leon Kröck. „Die S7 ist ein wichtiges SPNV-Angebot für Pendler:innen zwischen den drei Bergischen Städten, aber vor allem auch für diejenigen, die tagtäglich zur Arbeit in die großen Rheinmetropolen müssen. Eine verlässliche, gut vertaktete S7 ist die Grundvoraussetzung für den Umstieg vom Auto auf die Bahn.“

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Umwelt und Stadtplanung Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • Vor»
  • Letzte»