zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anträge früherer Ratsperioden
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Pressemitteilungen
  • Termine
Die Grünen SolingenFRAKTIONPresse

FRAKTION

  • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
  • Fraktionsbüro
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anträge früherer Ratsperioden
  • Reden in Rat und Ausschüssen
  • Presse
  • Bezirksvertreter*innen

Pressemitteilungen der Ratsfraktion

27.07.2021

Grüne begrüßen Rückkauf der Festhalle in Ohligs

Die Festhalle im Stadtteil Ohligs wurde von der Stadt mittels Vorkaufsrecht zurückerworben und soll zukünftig vor allem wieder der Stadtgesellschaft zur Verfügung stehen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Ohligs begrüßen diesen Schritt.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Kultur Presse Solingen Umwelt und Stadtplanung
19.07.2017

Zukunft des Bunkers intensiv diskutieren – keine voreiligen Fakten schaffen!

Bereits in der letzten Sitzung des Kulturausschusses haben die Grünen angeregt, das Thema Zukunft des Bunkers am Theater- und Konzerthaus als eigenen Tagesordnungspunkt in der Ausschusssitzung im September zu diskutieren.

„Aus unserer Sicht ist der ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur Aktuelles
06.02.2017

Straßenumbenennung sorgt für Wirbel

Wie eine Straße, ein Weg oder ein Platz benannt wird ist immer wieder Anlass zu Diskussionen, ja zu Streit. Das konnte man zuletzt bei der Umbenennung des ehemaligen Hindenburgplatzes in Wald sehen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Presse Kultur Aktuelles
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-8
  • Vor»
  • Letzte»