zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • ÖPNV
    • Ittertal schützen
    • Kaktus
    • Newsletter
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
    • Archiv
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Presseportal
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Unsere Satzung
    • Pressemitteilungen
  • Termine
Die Grünen SolingenFRAKTION

FRAKTION

  • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
  • Fraktionsbüro
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anfragen
  • Anträge
  • Reden in Rat und Ausschüssen
  • Presse
  • Bezirksvertreter*innen

Neues aus der Fraktion

26.06.2020

Ein schlechter Witz - Bahnhaltepunkt ohne Ticketautomat

Am Bahnhaltepunkt Vogelpark auf dem Gleis Richtung Düsseldorf fehlt ein Ticketautomat. Als neuer Vertriebspartner stellte Transdev ca. 300 Automaten weniger als die DB auf. Am Bahnhaltepunkt Vogelpark Richtung Düsseldorf z.B. fehlt nun einer. Nur auf dem Bahngleis Richtung Solingen Hauptbahnhof lassen sich Tickets an einem neuen grünen Automaten erwerben. Wir fordern eine Nachrüstung.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Verkehr
25.06.2020

Grüne begrüßen ABO-Danke- und Sommerferienaktion des VRR

Die Corona Pandemie trifft den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auch in Solingen stark. Mit Schulstopp und Homeoffice sowie verstärkten Hygienemaßnahmen brach der Schüler*innenverkehr komplett ein und es blieben viele Kund*innen zu Hause.

Ein Sonderkündigungsrecht ermöglichte es zudem, dass aufgrund der zunächst sowohl im ÖPNV als auch im Zugverkehr (SPNV) eingeschränkten Fahrpläne, Kund*innen ihr ABO bzw. ihr Schülerticket kündigen konnten.   

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Verkehr
22.06.2020

Kreisverkehre am Dickenbusch – es bleiben Fragen

Die Diskussion um einen Doppelkreisverkehr am Dickenbusch ist jetzt mit einem aktuellen Gutachten in eine neue Runde gestartet. Wie im Planungsausschuss und in der Bezirksvertretung Mitte zuletzt vorgestellt wurde, sind die beiden Kreisverkehre Kölner Straße/ Katternberger Straße und Katternberger Straße/Friedrichstraße eine mögliche Lösung. Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste sehen dennoch erheblichen Informations- und Klärungsbedarf. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Umwelt und Stadtplanung Verkehr
20.05.2020

Elektrifizierung des Müngsteners im Landtag NRW

Unsere grüne bergische Initiative zur Elektrifizierung des Müngsteners (S7), die in den vergangen zwei Jahren zu einstimmigen Beschlüssen in den Remscheider und Solinger Gremien geführt hatte, nimmt die nächste Hürde. Nach einem intensiven Austausch mit dem zuständigen grünen Landtagsabgeordneten Johannes Remmel am 5.3.20 in Solingen wird es nun eine Befassung der Landtagsgremien inkl. Expertenanhörung geben.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Verkehr Presse
07.05.2020

Mertens und Dovo - Solinger Schneidwarenmanufacturen brauchen Hilfe

Die Abwicklung der Firma Mertens durch den chinesischen Mehrheitseigner sowie die Insolvenz des Schneidwarenunternehmens Dovo in Wald sind Schläge gegen Solinger Traditionsunternehmen, die mit qualitativ hochwertigen Produkten den Namen „Klingenstadt“ in die ganze Welt getragen haben. Besser kann Stadtwerbung nicht gemacht werden. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Fraktion Wirtschaft Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • Vor»
  • Letzte»