zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-bundestag.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN
Menü
  • PORTAL
    • Presse
    • Themen
    • Termine
    • Struktur
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Grüne Links
  • LANDTAGSWAHL 2022
    • Silvia Vaeckenstedt (Solingen I)
    • Eva Miriam Fuchs (Solingen II - Wuppertal III)
  • PARTEI
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Kommunalwahlprogramm 2020
    • Stadtteilgruppen
    • Spenden
  • FRAKTION
    • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
    • Fraktionsbüro
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Anfragen
    • Anträge
    • Anträge früherer Ratsperioden
    • Reden in Rat und Ausschüssen
    • Presse
    • Bezirksvertreter*innen
      • Solingen-Mitte
      • Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid
      • Wald
        • Iris Michelmann
        • Lorena Matera
        • Martin Münter
      • Burg/Höhscheid
      • Gräfrath
  • GRÜNE JUGEND in Solingen
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Pressemitteilungen
  • Termine
Die Grünen SolingenFRAKTIONBezirksvertreter*innenWald

FRAKTION

  • Die Fraktion im Solinger Stadtrat
  • Fraktionsbüro
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Anfragen
  • Anträge
  • Anträge früherer Ratsperioden
  • Reden in Rat und Ausschüssen
  • Presse
  • Bezirksvertreter*innen
    • Solingen-Mitte
    • Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid
    • Wald
      • Iris Michelmann
      • Lorena Matera
      • Martin Münter
    • Burg/Höhscheid
    • Gräfrath

Hallo, ich bin Lorena Matera und Bezirksvertreterin für Wald.

Ich bin 22 Jahre alt, gebürtige Solingerin und arbeite als Programmiererin. In meiner Freizeit gehe ich Klettern bzw. Bouldern und fahre gerne Fahrrad. Im Sommer 2019 bin ich den Solinger Grünen beigetreten und engagiere mich seitdem bei Bündnis 90/die Grünen und der Grünen Jugend.

Als Solingerin und Walderin setze ich mich für folgende Themen ein: 

  • Klima- und Umweltschutz für alle praktizierbar machen 
  • Verhinderung der Bebauung aller (Walder) Bachtäler
  • Ausbau des ÖPNV, insbesondere der Nachtbuslinien
  • Verbesserung der Radverkehrssituation
  • Attraktivierung unserer Stadt für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Bekämpfung von Rassismus

Ich fordere außerdem, 40% der Neubauten als sozialen Wohnungsbau zu realisieren und für jede Baumfällung im Stadtgebiet zwei neue Bäume zu pflanzen.